Kurzweil K2000 Synthesizer
Grundlagen zum K2000 Synthesizer, allgemeine Infos und technische Hinweise
Test und Analyse von Synthesizern
Vintage – Geräte sind unsere Spezialität und Passion
Wir sammeln alte Informationen und generieren selbst neue
Hilfe zur Lösung technischer Probleme
Aktuell in Bearbeitung
Grundlagen zum K2000 Synthesizer, allgemeine Infos und technische Hinweise
Leit-Artikel, Einstieg in das Thema OB-X, Grundlagen, Infos zur Nutzung und Problemlösung.
PPG 350 Sequenzer für CV/Gate-Automation, CPU-gesteuert. 1977 die Innovation mit Weitblick. Extrem rar.
Oberheim OB-Serie, Vorwort zum technischen Vergleich der Modelle SEM bis OB-8
umfangreiche Info-Sammlungen
Informations-Sammlung mit primär technischen Themen zum K2000
Artikel-Liste zum Thema Oberheim OB-X, Technik und Anwender-Info
Korg PS-3100 Artikel-Sammlung mit technischen Infos und Hinweisen zur Anwendung
Artikel – Liste zum Oberheim OB-Xa Synthesizer
EEH Banana Synthesizer Artikel-Serie zu Technik und Anwendung
Artikel-Sammlung zum Korg Sigma Synthesizer
technische Themen
Wartung und Austausch der Tastatur eines Oberheim OB-Xa, Adapter für Fatar-Tastaturen
Oberheim OB-Serie technischer Vergleich SEM – OB1
Oberheim OB-Serie, Vorwort zum technischen Vergleich der Modelle SEM bis OB-8
Oberheim OB-Serie, Vergleich OB-SX mit Synthesizern der OB-Baureihe
Austausch alter Netzteile, Schaltnetzteile, Grundlagen, Kaskade mit LDO-Regler