Kurzweil K2000 Synthesizer
Grundlagen und technische Hinweise zum Kurzweil K2000 Synthesizer
Die folgenden Instrumente in der Liste Synthesizer wurden umfangreich untersucht und getestet, Schwerpunkte sind Technik und Anwendung.
Grundlagen und technische Hinweise zum Kurzweil K2000 Synthesizer
Der OB-X war 1979 der erste polyphone Synthesizer der Oberheim OB-Serie mit CPU-Steuerung und Speicher.
Das Einstiegsmodell aus der Korg-PS-Monster-Serie, Detail-Beschreibungen und praktische Informationen.
Leit-Artikel und Einstieg in das Thema OB-Xa, Infos zur Nutzung und Problemlösung.
Der analoge EEH Banana stammt aus deutscher Entwicklung und wurde in kleiner Stückzahl vertrieben.
Leit-Artikel und Einstieg in das Thema Korg Sigma, Infos zur Nutzung und Problemlösung.