EEH Banana: Midi
Midi für den Banana
Nachrüstung, Hinweise
Original Midi
Ab 1985 wurde der Banana mit Midi-Schnittstelle ausgeliefert, eine Nachrüstung älterer Geräte war möglich. Das Original-Midi ist jedoch nicht mehr zu bekommen.
Für Geräte ohne Midi ist es deshalb gut, dass es inzwischen ein Retro-Fit gibt.
Auf dem Foto fehlt das Flachkabel zwischen den beiden leeren Sockeln.
Es wird eine geänderte Firmware benötigt, die in mehreren Varianten vorliegt. Das User-Manual gibt Aufschluss über die neuen Funktionen, auch Split- und Kanal-Einstellungen sind möglich. Midi-Parameter werden in 10 User-Presets gespeichert.
Einbau
Der Einbau ist vergleichsweise einfach.
Die Banana-CPU muss auf die Midi-Platine umgesteckt werden, in den leeren Sockel wird das Flachkabel gesteckt.
Wichtige Änderungen an der Hardware des Banana :
Schritt 1: Trennen Sie die Drahtbrücke am EProm (Foto).
Schritt 2: Stellen Sie eine Leitung zwischen CPU (PIN 1) und EProm (PIN 21) her.
Der Banana wird ohne diese Änderungen nicht mit Midi funktionieren!